IFS Applications Upgrade – von jeder Version auf die neueste Version
Lassen Sie die sich verändernde Welt Ihr Freund sein, nicht Ihr Hindernis
Ihr Unternehmen befindet sich in ständigem Wandel. Jeden Tag ändern sich die Marktbedingungen, und Ihre Markteinführungsstrategie muss entsprechend angepasst werden, da Sie sonst nicht in der Lage sind, einen Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen zu erzielen.
Aus geschäftlicher Sicht ist es fast trivial zu sagen, dass Ihre ERP-Lösung tief mit den Geschäftsprozessen in Ihrem Unternehmen verwoben ist.
Ist es also nicht riskant, an einer veralteten Technologie festzuhalten?
IFS investiert jedes Jahr viel Zeit, Geld und technische Entwicklungsressourcen in die Entwicklung neuer Geschäftsfunktionen und die Benutzerfreundlichkeit der IFS-Anwendungssuite. All dies geschieht mit dem Ziel, Unternehmen wie dem Ihren zu helfen, ihre Produktivität und Gewinnspannen zu steigern. Wir möchten diese neuesten Funktionen in Ihre Geschäftsumgebung bringen.
Mit IFS Cloud können Sie jetzt alle neuesten Funktionen von IFS nutzen, einschließlich einer nahtlosen technologischen und funktionalen Integration und einer erstklassigen Benutzerfreundlichkeit.
Warum ein Upgrade?
InfoConsulting hilft Ihnen mit Hilfe unseres einzigartigen Upgrade Assessment Service bei der Beantwortung von Schlüsselfragen wie den folgenden, bevor Sie sich entscheiden, eine Upgrade-Reise zu starten:
Warum sollten wir jetzt upgraden?
Wie sollen wir das Upgrade angehen?
Wie werden meine Anpassungen gehandhabt?
Wer muss in unserem Unternehmen involviert sein?
Wie lange wird es dauern?
Wie viel wird es kosten?
Wie können wir etwaige Risiken abmildern?
Für einige Kunden wird die derzeitige technologische Lücke gering sein, für andere, die alte, stark angepasste Versionen von IFS einsetzen, wird sie jedoch viel größer sein. Es gibt nicht die eine richtige Herangehensweise für diese Reise, aber wir haben alle Arten von Upgrade-Projekten in verschiedenen Branchen erfolgreich durchgeführt und wir werden mit Ihnen offen beurteilen, welche Herangehensweise für Sie die beste ist.
Unternehmen wie das Ihre können von den Hunderten von funktionalen und technologischen Verbesserungen profitieren, die ein Upgrade mit sich bringt, und so den Anforderungen von Unternehmen wie dem Ihren besser gerecht werden.
Unternehmen wie das Ihre können von den Hunderten von funktionalen und technologischen Verbesserungen profitieren, um den Anforderungen Ihres Unternehmens besser gerecht zu werden.
Wählen Sie den richtigen Upgrade-Pfad für Sie
Wir haben bisher 40 IFS-Upgrades durchgeführt. Einige davon waren technische Upgrades, andere waren Neuimplementierungen auf der grünen Wiese, wieder andere integrierten die besten Eigenschaften beider Ansätze. Jedes Unternehmen ist anders, deshalb arbeiten wir mit Ihnen zusammen, um das perfekte Upgrade-Projekt zu entwickeln, das Ihrem Unternehmen einen unmittelbaren Nutzen bringt.
• Implementierung größerer Änderungen an den Geschäftsprozessen nach der Inbetriebnahme der neuen IFS-Version.
• Am besten geeignet ist der technische Upgrade-Ansatz
• Implementieren Sie neue Prozesse oder überarbeiten Sie bestehende Prozesse als Teil des Up-grades.
• Am besten geeignet für einen gemeinsamen technischen Upgrade-Ansatz.
• Nutzen Sie die Gelegenheit, alte Daten zu bereinigen und die Systemparametrisierung gründlich zu verbessern.
• Am besten mit der Datenbankabschaltung und der Migration der Eröffnungssalden auf die neue Datenbank.
IFS Upgrade-Implementierungsmethodik
Es gibt mehrere Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Upgrade-Projekt. Sie sind alle in der von uns verwendeten Methodik enthalten und helfen uns, Risiken zu minimieren und einen echten Geschäftswert zu liefern:
- Verstehen und Validieren des Business Case, der das Upgrade-Projekt rechtfertigt
- Analyse des aktuellen Implementierungsumfangs, Überprüfung der CRIMs und Entwurf der „To-Do“-Lösung
- Klare Definition von Projektzielen, Umfang, Verantwortlichkeiten und Budget
- Verwendung intelligenter Werkzeuge und Vorlagen zur Rationalisierung von Projektaufgaben
Technische Upgrades
Was sind die Vorteile eines technischen Upgrades?
In der Regel ist es einfach, die geschäftlichen Vorteile eines vollständigen Reimplementierungs-Upgrades zu ermitteln, da es eine vollständige Prozessbewertung und Reengineering-Aufgaben umfasst. Im Falle eines technischen Upgrades kann es schwieriger sein, die Vorteile der Portierung des Ist-Zustandes auf die neueste IFS-Version aufzuzeigen. In vielen Fällen kann ein technisches Upgrade jedoch die richtige Wahl sein und bietet viele Vorteile, darunter:
- Ein technisches Upgrade ist die einfachere Variante, da jeder mit der aktuellen IFS Applications-Einrichtung vertraut ist, so dass es in einem kürzeren Zeitrahmen und mit geringerem Gesamtrisiko durchgeführt werden kann
- Es gibt nur minimale Unterbrechungen für die Endbenutzer und es ist relativ wenig Engagement oder Input von Ihren Power-Usern erforderlich
- Benutzerfreundlichkeit, Mobilität und analytische Fähigkeiten sind direkte Vorteile des Projekts. Infolgedessen laufen alle Prozesse reibungsloser ab, und wichtige Informationen sind für die Benutzer leicht zugänglich.
- Die Konfigurierbarkeit der neuesten Version von IFS hilft dabei, einen großen Teil der Anpassungen (typischerweise mehr als 50 %) loszuwerden, und trägt dazu bei, mit den durch das IFS Build Place-Konzept gestrafften Aktualisierungsprozessen immer im Trend zu bleiben
- Es ist ein sicherer Sprung in die neueste, sicherere und effizientere Technologie, der die Grundlage für zukünftige Verbesserungen direkt nach dem Go-Live-Tag bildet
- Die IT-Plattform ist jetzt der Befähiger und nicht mehr ein veralteter Blocker für zukünftige Änderungen
Technisches Upgrade – schneller und sicherer Weg zu einer Evergreen-Lösung
Gemäß der Methodik empfehlen wir drei Iterationen für die Ausführung technischer Upgrade-Skripte. In der ersten, rein technischen Phase erstellen wir eine Kopie Ihrer Produktionsumgebung in Ihren Räumlichkeiten (oder in der Cloud) und führen das Upgrade-Skript zum ersten Mal aus. So können wir die Upgrade-Skripte auf Ihre spezifische Installation abstimmen, damit sie reibungslos und effizient funktionieren.
Als Ergebnis dieser ersten Iteration erstellen wir eine neue Umgebung mit Ihren Daten, so dass wir Ihre CRIM-s und den Umfang aller geschäftlichen Änderungen effektiv besprechen können. Die zweite Iteration wird durchgeführt, nachdem die genehmigten CRIMs auf die neue IFS-Version aktualisiert wurden. Nach dieser Iteration verfügen Sie über eine voll funktionsfähige Umgebung der Ziel-IFS-Version mit allen Ihren Daten und Prozessen. Dann werden gemeinsame Tests durchgeführt, damit Sie sicher sein können, dass alle Prozesse wie vorgesehen funktionieren.
Erst nach diesem Schritt geben Sie die Fertigstellung des Upgrade-Projekts frei. Die letzte Iteration des Upgrades wird dann auf Ihrer tatsächlichen Produktionsdatenbank durchgeführt, und das Go-Live-Ziel ist erreicht.
Einfachster Ansatz
Begrenzte Unterbrechung der D2D-Arbeitsabläufe für die Benutzer
Auf dem Weg zum Evergreen
Eine neue, einfachere Benutzererfahrung
Einfachere, sofort verfügbare Integrationswerkzeuge
Welche Vorteile werden Sie nach dem Upgrade sehen?
- Die Unterstützung von Geschäftsprozessen wird durch die einheitliche IFS Cloud-Plattform sowohl breiter als auch tiefer.
- Mitarbeiter genießen ein modernes Benutzererlebnis, integrierte visuelle IFS Lobbies und volle Mobilität
- Ihre IT-Spezialisten haben die volle Kontrolle über den Quellcode, die tiefgehende Konfiguration und die REST-Integrationen
- Neue integrierte Technologien wie Geschäftsprozessautomatisierung, maschinelles Lernen, Industrial IoT, Augmented Reality und mehr helfen Ihnen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein
- Ihr Unternehmen kann mit dem einzigartigen Support-Angebot von InfoConsulting, einschließlich unseres erweiterten Service – Centre of Excellence – von einem Top-SLA profitieren.
IFS-Anwendungen
InfoConsulting analysiert die Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Die Experten von InfoConsulting lernen die Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden kennen und erarbeiten eine optimale Lösung, die die Grundlage für die Implementierung des Systems bildet. Im Analyse- und Beratungsprozess sind wir der Berater des Kunden und stellen sicher, dass Sie genau das bekommen, was Sie brauchen.
Der Hersteller von IFS ApplicationsTM ist IFS, ein globaler Anbieter von Software für Unternehmen in den Bereichen Asset Management, Produktionsmanagement, Field Service, Supply Chain Management und Projektmanagement, die von strategischer Bedeutung sind. IFS hat 2.100 Kunden und ist in etwa 60 Ländern vertreten. In Polen ist IFS seit 1992 tätig und betreut von seinen vier Niederlassungen aus mehr als 210 Kunden. In der Rangliste der Anbieter von ERP-Systemen auf dem polnischen Markt steht IFS unter den ersten drei.
IFS ApplicationsTM ist ein System mit Komponentenarchitektur, das als ERP-, EAM-, projektbasiertes ERP-System und Außendienstmanagementsystem oder als Komplettlösung für alle diese Bereiche konfiguriert werden kann.
IFS horizontale Lösungen unterstützen Schlüsselprozesse
Finanzen
Personalwesen
Lebenszyklus-Management
Qualitätsmanagement
Verwaltung von Aufzeichnungen
Nachhaltige Entwicklung
Business Intelligence
Prozess-Modelle
InfoConsulting unterstützt Sie bei folgenden Aufgaben
- Administrative Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung von IFS ApplicationsTM, die auf der Grundlage eines festen Vertrages erbracht werden und die Senkung der mit der Wartung der Systeme verbundenen Kosten ermöglichen
- Umfassende Implementierung von IFS ApplicationsTM-Systemen oder deren Komponenten auf der Grundlage von Best Practices in Übereinstimmung mit PMI- und PRINCE2-Projektmanagementverfahren
- Optimierung von Geschäftsprozessen auf der Grundlage der RFID-Technologie, die eine Automatisierung, Kostenreduzierung und Beseitigung von Engpassprozessen ermöglicht
- Analyse des Geschäftsbedarfs, Optimierung und Abbildung von Geschäftsprozessen
- Vorbereitung des Unternehmens auf die Einführung von ERP-Systemen.
Sind Sie bereit für den Start? Kontaktieren Sie uns!
Wenden Sie sich an die nächstgelegene Niederlassung oder stellen Sie online eine Geschäftsanfrage.