Was ist neu im IFS Release 22R2 und warum ist es im Jahr 2023 für Ihr Unternehmen wichtig?
- 2 Januar 2023
- Kategorie: Nachrichten
Jedes Jahr führt IFS zwei wichtige Updates für seine Cloud-Kunden durch und das neueste IFS 22R2-Update konzentriert sich auf einige wichtige Dinge.
- Wie Sie die Leistung der Automatisierung in Ihrem Unternehmen in 2023 beschleunigen können
- Wie Sie ein Unternehmen in 2023 zu einem Powerhouse Business formen
- Warum Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) im Jahr 2023 wichtig sind
Wie Sie die Automatisierung in Ihrem Unternehmen im Jahr 2023 beschleunigen können
Künstliche Intelligenz ist in vielen Branchen auf dem Vormarsch und wird eingesetzt, um einige der alltäglichsten und zeitaufwändigsten Aufgaben zu automatisieren, die menschliche Zeit in Anspruch nehmen und somit unnötige Kosten verursachen.
Die neueste Version von IFS Cloud kann diesen Wandel für Unternehmen unterstützen, die ihre Betriebsprozesse effizienter gestalten wollen. Die Erschließung des Arbeitskräftepotenzials ist für ein Unternehmen eine der besten Möglichkeiten, um zu wachsen und auch die Stärke der Arbeitnehmer zu nutzen, anstatt sie auf nicht gewinnbringende Aktivitäten zu fokussieren.
Das IFS 22R2-Update hilft Unternehmen, genau das zu tun, indem es:
- das schnelle Erfassen von Daten aus Fertigungs- und Betriebsanlagen ermöglicht und die Analyse von Daten zur Entscheidungsfindung unterstützt.
- die Reduzierung der manuellen Dateneingabe durch den Einsatz von Zeichenerkennung (OCR) und die Möglichkeiten des maschinellen Lernens nutzt.
- den Bestellprozesses, die Lieferung und die Lagerung der Produktionskomponenten verbessert, wodurch die Redundanz in den Lagerbeständen reduziert wird.
- für Luftfahrt- und MRO-Unternehmen (Fertigung, Reparatur und Überholung) Hunderte von verschiedenen Wartungsparametern für jedes beliebige Gerät erstellt und kann.
- laserbasierte Messverfahren (LIDAR) unterstützt und somit Technikern, Ingenieuren und Bauleitern die Kartierung von Entfernungen mit Hilfe eines mobilen Geräts ermöglicht.
Wie Sie ein Unternehmen in 2023 zu einem Powerhouse Business formen
Die Fähigkeit, verschiedene geografische Standorte, Unternehmensabteilungen, Mitarbeiter und Anlagen in einem einzigen geschlossenen System zu vereinen, welches auf globaler Ebene kommuniziert, wird im Jahr 2023 diese Unternehmen von ihren Wettbewerbern unterscheiden.
Wir sind sicher, dass sich der Trend zur digitalen Transformation fortsetzen wird und das IFS 22R2-Update diesen Trend maßgeblich unterstützt, um den Unternehmen in 2023 einen weiteren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und somit ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.
Diese globale Konsolidierung von Ressourcen wird es Unternehmen ermöglichen, ihre Kunden besser zu bedienen, indem sie:
1. die Nutzung der Möglichkeiten des direkten Währungsumtausches durch die Finanzteams zur Kostensenkung verwenden.
2. die Vorteile einer unternehmensübergreifenden Beschäftigungssituation nutzen und somit die Fähigkeiten eines Mitarbeiters konzernweit und nicht nur in einem Unternehmen verwendet werden können.
3. die Verbesserung des Servicemanagements und Einhaltung der vereinbarten SLA, durch Einsatz von am besten geeigneten Mitarbeitern in bestimmten Produktions- und Fertigungsschichten ermöglicht.
4. das interne Serviceteam Außendiensttechniker, die dem Kunden am nächsten sind und über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, neu zuweisen können.
5. die Zuteilung von MRO-Ressourcen (Fertigung, Reparatur und Überholung) in Echtzeit und in Übereinstimmung mit gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Richtlinien möglichen ist – dies ist speziell für den Luftfahrtsektor wichtig
Warum Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) im Jahr 2023 wichtig sind
Umwelt, soziale Verantwortung und Unternehmensführung sind Themen, die heute für jedes Unternehmen im Fokus stehen.
Umweltfreundliche, papierlose Geschäftsprozesse und die Nutzung grüner Energie, um Unternehmen buchstäblich „mit Strom zu versorgen“, gehören zu den langfristigen Zielen insbesondere für Unternehmen in der Europäischen Union.
Soziale Verantwortung ist ein weiterer wichtiger Trend, der sich nach der Überwindung der Pandemie entwickelt hat. Die Zusammenarbeit von Mitarbeitern, die aus der Ferne arbeiten, ist zur Norm geworden. Dies bietet den Unternehmen einerseits Möglichkeiten zur Senkung der Betriebskosten wirft andererseits aber auch potenzielle Probleme im Zusammenhang mit den Arbeitsabläufen und der Unternehmenssicherheit. Das deckt sich mit einem weiteren bedeutenden Trend in einer Reihe von Branchen im Jahr 2023, nämlich einer transparenteren Unternehmensführung.
Das IFS 22R2-Update hilft Unternehmen, in all diesen Bereichen Spitzenleistungen zu erreichen:
- Unternehmen beim Umgang mit dem GGP (Greenhouse Gas Protocol) und damit bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zu unterstützen.
- Bewertung und Nachverfolgung des CO2-Fußabdrucks anhand von Daten über die Fahrzeugnutzung durch Außendienstmitarbeiter und den Stromverbrauch in Produktionsstätten.
- Nachverfolgung und Nachweis von Transparenz und Verantwortlichkeit für die internen Ziele, die für diese Schlüsselinitiativen festgelegt wurden.
Wenn Ihr Unternehmen in der digitalen Wirtschaft florieren und im Jahr 2023 erfolgreich sein soll, müssen Sie Ihre internen Geschäftssysteme und -prozesse auf dem neuesten Stand halten.